Der Name ist Programm.
In der schärfsten Kurve in der Mitte des Neustadter Vorortes Hambach steht das ehemalige Winzerhaus, welches seit 2009 die kleine Bühne beherbergt.
Vom kleinen Weingut über die Milchzentrale des dörflichen Hambach zum Zimmertheater – das Haus in der engen Kurve in Neustadts Vorort hat eine bunte und eigenwillige Geschichte.
Die Gründer des Theaters, Hedda Brockmeyer und Heinz Kindler, legten von Beginn an den Schwerpunkt auf das Schauspiel, so entwickelte sich das „Theater in der Kurve“ zu Neustadts „Kleinem Haus“ – seinem einzigen Theater, welches regelmäßig eigene, professionelle Schauspielaufführungen produziert und Gastspiele befreundeter Ensemble einlädt.
Auch in der Auswahl der Gastheater und Künstler(ensembles) wird auf anspruchsvolle und professionelle Veranstaltungen Wert gelegt.
Eine „Offene Bühne“, Musikalisches Kabarett und Kindertheater, ausgesuchte Kleinkunst sowie Lesungen runden das Programm in seiner Vielfalt ab.
In dem intimen Ambiente mit Gewölbekelleratmosphäre findet das Publikum, welches die Zimmertheater-Begegnung schätzt, seinen Platz.
Seit 2017 ist das Theater in der Kurve Mitglied des Verbandes freier professioneller Theater Rheinland Pfalz (Laprofth).
Der wirtschaftliche Theaterbetrieb dieser in privater Eigenleistung geschaffenen Spielstätte wird getragen von „THuK“ – dem Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. https://www.thuk-nw.de
Porträt in Landesart: