
Die Offene Bühne EXTRA! 18.5. + 15.6.2022

Vom 24. Juni bis 3. Juli 2022 öffnen wir den Theatergarten in der Kurve für unsere „SommernachtTräume“. Schauspiel, Musik, Kindertheater und mehr wird es geben, von und mit großartigen Künstler*innen aus der Region. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Auf unserer Webseite, sowie Facebook, Instagram und Twitter werden wir demnächst das Programm präsentieren. Also schon mal vormerken!
Jetzt in der ARD Mediathek zu sehen: „Fahr da mal hin“ – ein sehr schöner Film über Neustadt an der Weinstraße! Ab Minute 22 stellt Hedda Brockmeyer das Theater in der Kurve vor. Link zur Mediathek: KLICK
Es gilt die 3G-Regelung (Zutritt nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete, Einlass mit entsprechendem Nachweis). Maximale Zuschauerzahl: 30. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Ab sofort könnt ihr euch Ticktes für euren Theaterbesuch ganz einfach selbst bei Eventim kaufen:
Unsere Vorverkaufsstelle, die Buchhandlung Quodlibet in Neustadt, steht euch ebenfalls weiterhin zur Verfügung.
Aufgrund der aktuell schwierigen Lage haben wir uns dafür entschieden, die letzten geplanten Veranstaltungen des Jahres in der Kurve abzusagen. Wir nutzen nun die Zeit zwischen den Jahren, um ein frisches, abwechslungsreiches Programm für 2022 zusammenzustellen. Wir arbeiten an verschiedenen neuen Projekten und Ideen und freuen uns darauf, Euch diese bald zeigen zu dürfen. Bis dahin passt auf Euch auf und bleibt gesund! Folgt uns gerne auf Facebook, Instagram und Twitter für Neuigkeiten.
Am 6. und 7. November 2021 mietete der Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. (THUK) die gesamte siebte Etage des Panorama Hotels am Rosengarten in Neustadt an der Weinstraße, um dort ein Stationentheater anzubieten. Hinter zwölf Hotelzimmertüren gab es Schauspiel-Szenen, Perfomances, Figurentheater, Musik und Installationen zu erleben, entworfen und gespielt von bekannten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Auch an der Rezeption, im Fahrstuhl und in den Fluren konnten einem phantastische Figuren begegnen. Dieses Video fasst die Highlights dieses besonderen Wochenendes zusammen und gibt Einblicke in die Entstehung der einzelnen Stationen. Der Vorstand des THUK bedankt sich sehr herzlich bei allen Beteiligten und Unterstützenden dieses Projekts, beim Panorama Hotel am Rosengarten, der Stadt Neustadt und allen Besucher*innen! Diese Veranstaltung wurde von NEUSTART KULTUR in Neustadt gefördert.
Ab November möchten wir gerne die Möglichkeit anbieten, sich in einem neu gegründeten Amateur-Erwachsenen-Ensemble ausprobieren zu können. Vorkenntnisse sind hierbei nicht nötig, dafür Offenheit und Spielfreude! Wir freuen uns riesig, dass wir Claudia Olma für dieses Angebot gewinnen konnten. Claudia tritt seit vielen Jahren mit Figurenspiel, Schauspiel und Gesang auf. Sie hat in Herxheim am Chawwerusch Theater gearbeitet, sowie in Karlsruhe am marotte Figurentheater und am Sandkorn Theater. An zahlreichen nationalen und internationalen Theaterfestivals nahm sie bereits teil.
Wir möchten alle Interessierten herzlich einladen zu einem ersten unverbindlichen Kennenlernen am Sonntag, den 21. November 2021, von 11 bis ca. 16 Uhr (mit Pausen) im Theater in der Kurve.
Wer Claudia gerne im Vorfeld schon mal erleben möchte, kann zu unserem „Tag des offenen Theaters“ am kommenden Sonntag, 17. Oktober, 11 bis 17 Uhr im Theater in der Kurve vorbeischauen. Claudia wird den ganzen Tag vor Ort sein und freut sich über Kontakte und Gespräche.
Wir arbeiten gerade an der Einrichtung eines Online Tools zur Kartenreservierung. Bis dieses angeboten werden kann, läuft die Reservierung über die Buchhandlung Quodlibet in Neustadt. Wer dort nicht persönlich vorbeigehen möchte, kann auch einfach per E-Mail an kontakt@quodlibet.de oder telefonisch 06321/88930 Karten reservieren.
Stand 24.11.2021: In Innenräumen gilt 2G. Ausnahmen: Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre, für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren gilt die 3G Regel. Wir bieten Schnelltests vor Ort an. Quelle: 28. Corona-Bekämpfungs-Verordnung
Die „SommernachtTräume“ 2021 mit knapp 20 Veranstaltungen sind vorbei. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die geholfen, geschleppt, organisiert, mitgedacht, unterstützt und uns mit ihrer Kunst bereichert haben! Die Bühne im Garten des Weingut Schäffer wird nun abgebaut – aber UNSERE Bühne im Theater wird derweil schon wieder warm gespielt: in weniger als zwei Wochen geht das Programm im Theater in der Kurve wieder los! Am 15.8. findet die Uraufführung unserer Eigenproduktion „Der Sternenläufer“ statt, Hedda Brockmeyer spielt nochmal „Die schöne Helena“, Leni Bohrmann verzaubert mit ihrem Live-Hörspiel „ALICE“ und in „Eupheus & Orydike“ steigen wir bis zur Unterwelt hinab. Alle Termine finden sich hier auf unserer Webseite.
Der Kartenvorverkauf läuft weiterhin über die Buchhandlung Quodlibet. Sendet Euren Reservierungswunsch per E-Mail an kontakt@quodlibet.de oder telefonisch unter 06321/88930. Wir freuen uns auf Euch!